Was ist Ayurveda? | natüür - natüür Direkt zum Inhalt
  • Shop
    • Körper & Gesicht
      • Alle
      • Cream
      • Cream forte
      • Skin Balm
      • BODY LOTION
      • AFTER SUN GEL
    • Kopf
      • Alle
      • Scalp Tonic
      • Scalp Oil
      • SHAMPOO
    • Nägel
      • Nail Balm
    • Sets
      • Alle
      • MY WINTER ROUTINE
      • Starter Kit
      • Happy Scalp
      • 3 x Cream
      • 3 x Cream forte
    • Accessoires
      • Alle
      • Travel Buddy
      • Tote Bag
      • Beach Towel
  • Über uns
  • Wirkstoff NEEMAVERA
  • Neues Design ab 2025


  • Deutsch
  • English
  • Français
Einloggen
Noch keinen Account? Konto erstellen
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
natüür
  • Shop
    • Körper & Gesicht
      • Alle
      • Cream
      • Cream forte
      • Skin Balm
      • BODY LOTION
      • AFTER SUN GEL
    • Kopf
      • Alle
      • Scalp Tonic
      • Scalp Oil
      • SHAMPOO
    • Nägel
      • Nail Balm
    • Sets
      • Alle
      • MY WINTER ROUTINE
      • Starter Kit
      • Happy Scalp
      • 3 x Cream
      • 3 x Cream forte
    • Accessoires
      • Alle
      • Travel Buddy
      • Tote Bag
      • Beach Towel
  • Über uns
  • Wirkstoff NEEMAVERA
  • Neues Design ab 2025


Suchen

Suchen

  • Deutsch
  • English
  • Français
Konto
Einloggen Konto erstellen
Warenkorb
00 Artikel

Was ist eigentlich Ayurveda?

Aktualisiert am  June 18, 2024
Was ist eigentlich Ayurveda?

Ganzheitliche Ansätze, die die Gesundheit fördern und die Entstehung von Krankheiten vorbeugen, sind immer mehr im Kommen. Darunter gehört auch Ayurveda. Doch was ist das eigentlich genau?

 

Das ist Ayurveda

Ayurveda ist ein traditionelles indisches Gesundheitssystem, das eine ganzheitliche Herangehensweise an Gesundheit und Wohlbefinden verfolgt. Das Wort "Ayurveda" stammt aus dem Sanskrit und setzt sich aus den Begriffen "Ayus" (Leben) und "Veda" (Wissen) zusammen, was wörtlich übersetzt "Wissen vom Leben" bedeutet. 

Ayurveda existiert seit über 5.000 Jahren und ist eine der ältesten bekannten medizinischen Systeme der Welt.

Die Grundlage des Ayurveda liegt in der Idee, dass Körper, Geist und Seele eng miteinander verbunden sind und gemeinsam die Gesundheit einer Person bestimmen. Ayurveda betrachtet jeden Menschen als einzigartig und betont die Bedeutung des individuellen Gleichgewichts.

  

Die Doshas

Ayurveda geht davon aus, dass jeder Mensch eine einzigartige Zusammensetzung hat, die durch die drei grundlegenden Energien oder Doshas repräsentiert wird: Vata, Pitta und Kapha. Diese Doshas setzen sich aus einer unterschiedlichen Kombination der fünf Elemente Wasser, Erde, Luft, Feuer und Raum zusammen.

Vata

  • Zusammensetzung: Luft und Raum

  • Eigenschaften: kalt, leicht, trocken, rau, beweglich, klar

  • Steht für: Bewegungen im Körper und Kreativität

Kapha

  • Zusammensetzung: Erde und Wasser und steht für Stabilität und 

  • Eigenschaften: alt, schwer, feucht, schleimig, unbeweglich, weich

  • Steht für: Stabilität und körperliche Aufbauprozesse

 

Pitta 

  • Zusammensetzung: Feuer und Wasser

  • Eigenschaften: heiß, leicht, flüssig, sauer, scharf

  • Steht für: Hitze, Stoffwechsel und Energie

Ein gesunder Zustand wird erreicht, wenn die Doshas im Körper ausgeglichen sind, während Ungleichgewichte zu gesundheitlichen Problemen führen können.

 

Ayurveda- ein Lebensstil

Ayurveda legt großen Wert auf die richtige Ernährung, da sie als Grundlage für Gesundheit und Wohlbefinden betrachtet wird. Sobald man seine Dosha identifiziert hat (hierzu gibt es zahlreiche Selbsttests im Internet), sollte man seine Ernährung entsprechend anpassen, um die Dosha auszugleichen. Dabei sollte man darauf achten, dass die Lebensmittel frisch und natürlich sind.

Beispielsweise sollten Menschen, die eine Pitta Dosha besitzen, auf kühlende und leicht verdauliche Lebensmittel setzen, um ihr inneres Feuer auszugleichen. Scharfe und fettige Lebensmittel sollten daher vermieden werden und erfrischende Kräuter wie Minze und Koriander verstärkt in die Ernährung integriert werden.

Darüber hinaus werden bestimmte Praktiken empfohlen, wie zum Beispiel regelmäßige Bewegung, ausreichend Schlaf und die Einhaltung eines Tagesablaufs, um das Gleichgewicht zu fördern. Kräuterheilkunde spielt ebenfalls eine wichtige Rolle im Ayurveda, da bestimmte Kräuter und Gewürze zur Unterstützung der Gesundheit eingesetzt werden. 

Yoga und Meditation werden als wirksame Praktiken angesehen, um den Geist zu beruhigen, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.

 

Ayurveda in den Alltag integrieren

Die Integration ayurvedischer Prinzipien in den Alltag kann durch bereits durch kleine Veränderungen erreicht werden. Nachfolgend haben wir ein 5 Tipps für Sie, wie Sie das einfach erreichen können.

  1. Morgens warmes Wasser trinken

    Das Trinken von warmen Wasser bringt die Verdauung in Schwung und reinigt den Körper zudem von Toxinen.

  2. Den Tag mit Yoga starten

    Entspannte Yoga Übungen am Morgen wecken den Geist sanft auf und helfen dabei, Stress abzubauen und den Fokus für den Tag zu schärfen.

  3. Morgendliche Mundhygiene

    In der Ayurveda wird auch Mundhygiene großgeschrieben. Daher greift man nicht nur zur Zahnbürste, sondern auch zum Zungenschaber, um den Zungenbelag zu entfernen. Des Weiteren setzt man auf das Ölziehen, also das Spülen des Mundes mit pflanzlichen Ölen für einen Zeitraum zwischen 15 und 20 Minuten. Dadurch werden Bakterien, Toxine und andere Verunreinigungen aus dem Mundraum herausgespült.

  4. Regelmäßige Essgewohnheiten

    Regelmäßige Essenszeiten helfen dabei, die Verdauung zu verbessern und Heißhungerattacken vorzubeugen. 

  5. Den Tag entspannt ausklingen lassen

    Ein leicht verdauliches Abendessen sollte am besten vor 19.30 eingenommen werden, danach empfiehlt es sich, den Tag entspannt auszuklingen. Sei es mit Meditation, einem guten Buch oder einem Spaziergang - Hauptsache es ist etwas, das nicht zu viel Energie kostet und gleichzeitig guttut.

Veröffentlicht auf  June 23, 2023Aktualisiert am  June 18, 2024
  • Fb Facebook
  • Inst Instagram
  • TT TikTok
Blog posts

Stöbern im natüür Blog

Neemöl vs. Neemblattextrakt: Unterschiede erklärt

Neemöl vs. Neemblattextrakt: Unterschiede erklärt

June 30, 2025
natürlicher Sonnenschutz für empfindliche Haut

Natürlicher Sonnenschutz-für empfindliche Haut - 10 Inhaltsstoffe im Vergleich

June 12, 2025
Wie Neem-Extrakt die Hautmikrobiota unterstützt

Wie Neem-Extrakt die Hautmikrobiota unterstützt

June 10, 2025
Seiten
  • Wirkstoff NEEMAVERA
  • Über uns
  • Co-Creator
  • Treueprogramm
  • Blog
  • Karriere
Seiten
  • Wirkstoff NEEMAVERA
  • Über uns
  • Co-Creator
  • Treueprogramm
  • Blog
  • Karriere
Service
  • FAQs
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement verwalten
Service
  • FAQs
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement verwalten
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Cookie Einstellungen
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Cookie Einstellungen
Hast du Fragen oder wünschst du eine persönliche Beratung?

Unser freundliches Support-Team ist jederzeit für dich da!


📞 +49 89 189426200

📧 support@natuur.de


Zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, dir weiterzuhelfen!

Hast du Fragen oder wünschst du eine persönliche Beratung?

Unser freundliches Support-Team ist jederzeit für dich da!


📞 +49 89 189426200

📧 support@natuur.de


Zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, dir weiterzuhelfen!

natüür
© Copyright, natüür 2025
Wir akzeptieren:
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok

Warenkorb

0 Artikel

Ihr Warenkorb ist leer

Wird geladen ...

Jetzt einkaufen
  • Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
90 Tage Garantie Risikofrei testen
Kostenloser Versand Ab 40€
Made in Germany Aus München
90 Tage Garantie Risikofrei testen
Kostenloser Versand Ab 40€
in 1- 3 Tagen bei dir